Kurse
& Kontakt
Kinderkurse (5 - 9 Jahre)
(4 Einheiten € 68,- / Semesterkurs € 270,- / Jahreskurs € 500,-)
Schnupperkurs / 16:00 - 17:00UHR
Mi. 17.09.2025
Semester- & Jahreskurs / 16:00 - 17:00UHR
Mo. 15.09.2025
Bei der Buchung eines Jahreskurses bekommt das Kind eine Jahreskarte für einen Aufpreis von € 50,-
Keine Lust auf Warten? Als Begleitperson kannst Du während des Kurses um €6.- unsere Boulderhalle nutzen :-)
Unter dem Motto
"Spaß am Klettern" möchten wir deine Begeisterung fürs Klettern auf
spielerische und kindgerechte Weise wecken. In diesem Kurs stehen vor allem
viele unterhaltsame Kletterspiele auf dem Programm, um das Beste aus deinem
Bouldern-Erlebnis herauszuholen.
Grundtechniken:
Treten, steigen, greifen, Körperschwerpunkt,
Bewegungsrichtungen, …
Soft Skills:
Selbsteinschätzung und Kletterregeln in der Boulderhalle
Sicherheit:
Umgang mit Höhe, aktiv abspringen – gut landen, richtig spotten!
Wenn besondere medizinische Bedürfnisse (z.B. Allergien, spezielle Notfallmedikamente, Verletzungen,...) bestehen, bitten wir euch uns das im Vorhinein mitzuteilen. Tritt dies erst während des Kurses auf, bitten wir um umgehende Info an den Kursleiter.
Jugendkurs (10-14 Jahre)
(4 Einheiten € 89,- / Semesterkurs € 300,- / Jahreskurs € 550,-)
Schnupperkurs / 17:30 - 18:45UHR
Mi. 17.09.2025
Semester- & Jahreskurs / 17:30 - 18:45UHR
Mo. 15.09.2025
Bei der Buchung eines Jahreskurses bekommt das Kind eine Jahreskarte für einen Aufpreis von € 80,-
Keine Lust auf Warten? Als Begleitperson kannst Du während des Kurses um €6.- unsere Boulderhalle nutzen :-)
In diesem Kurs möchten wir den Jugendlichen den Einstieg in den Klettersport erleichtern. Unter dem Motto "Spaß am Klettern" möchten wir deine Begeisterung fürs Klettern wecken.
Grundtechniken:
Treten, steigen, greifen, Körperschwerpunkt, Bewegungsrichtungen, …
Soft Skills:
Selbsteinschätzung und Kletterregeln in der Boulderhalle
Sicherheit:
Umgang mit Höhe, aktiv abspringen – gut landen, richtig spotten!
Wenn besondere medizinische Bedürfnisse (z.B. Allergien, spezielle Notfallmedikamente, Verletzungen,...) bestehen, bitten wir euch uns das im Vorhinein mitzuteilen. Tritt dies erst während des Kurses auf, bitten wir um umgehende Info an den Kursleiter.
Erwachsenenkurs Einsteiger
(4 Einheiten / 115€ / AV-Mitglieder 104€)
KURS 1 / 17:30 bis 18:45UHR
Mo. 06.10.2025 bis 27.10.2025
Di. 07.10.2025 bis 28.10.2025
Mo. 10.11.2025 bis 01.12.2025
Di. 11.11.2025 bis 02.12.2025
Mo. 23.02.2026 bis 16.03.2026
Di. 24.02.2026 bis 17.03.2026
Mo. 13.04.2026 bis 04.05.2026
Di. 14.04.2026 bis 05.05.2026
KURS 2 / 09:30 bis 10:45
Do. 09.10.2025 bis 30.10.2025
Do. 13.11.2025 bis 04.12.2025
Do. 26.02.2026 bis 19.03.2026
Do. 16.04.2026 bis 07.05.2026
Du bist neu beim Klettern, eine Zange ist für dich ein Werkzeug und eindrehen tust du höchstens eine Schraube – dann ist dieser Kurs der Richtige für dich.
Wir lernen hier die wichtigsten klettertechnischen Grundlagen (Steigen, Greifen, Belastungsrichtung…) kennen, damit die ersten Boulder kein unlösbares Problem mehr darstellen.
Hier sind keine Vorkenntnisse beim Klettern oder Bouldern nötig.
Wenn besondere medizinische Bedürfnisse (z.B. Allergien, spezielle Notfallmedikamente, Verletzungen,...) bestehen, bitten wir euch uns das im Vorhinein mitzuteilen. Tritt dies erst während des Kurses auf, bitten wir um umgehende Info an den Kursleiter.
Erwachsenenkurs Fortgeschritten
(4 Einheiten / 115€ / AV-Mitglieder 104€)
KURS / 19:00 bis 20:15UHR
Mo. 06.10.2025 bis 27.10.2025
Di. 07.10.2025 bis 28.10.2025
Mo. 10.11.2025 bis 01.12.2025
Di. 11.11.2025 bis 02.12.2025
Mo. 23.02.2026 bis 16.03.2026
Di. 24.02.2026 bis 17.03.2026
Mo. 13.04.2026 bis 04.05.2026
Di. 14.04.2026 bis 05.05.2026
Du hast im vorigen Jahrtausend einen Kurs gemacht, warst vielleicht auch schon eine Zeit lang mit FreundInnen klettern, kommst nach einer Pause wieder zu diesem Sport zurück, oder willst einfach nur eine Bouldermaschine werden – dann melde dich für diesen Kurs an.
Wir wiederholen hier die Grundtechniken des Kletterns, gehen aber auch auf spezielle Techniken (Hooken) ein. Zusätzlich werden Grundlagen zum weiteren selbstständigen Training vermittelt und Übungsgeräte (Kilterboard, Campusboard, Fingerboard…) vorgestellt.
Boulder der Schwierigkeit Newcomer und Rookie in unserer Halle sollten für diesen Kurs solide beherrscht werden.
Wenn besondere medizinische Bedürfnisse (z.B. Allergien, spezielle Notfallmedikamente, Verletzungen,...) bestehen, bitten wir euch uns das im Vorhinein mitzuteilen. Tritt dies erst während des Kurses auf, bitten wir um umgehende Info an den Kursleiter.
Für alle Kurse sind folgende Informationen bekanntzugeben:
Welcher Kurs / Name des Teilnehmers / Alter
eventueller Erziehungsberechtigter / Telefonnummer / E-Mail
Bouldern im Murtal!
Bei Bloc Spot in Zeltweg.
Bundesstraße 64, A-8740 Zeltweg
Kontaktdaten
+43 664 398 24 19
(Telefonisch erreichbar von Mo–Fr von 10:00 – 18:00 Uhr.)
office@blocspot.at
Kontaktiere uns!
Einfach Formular ausfüllen, eine E-Mail schreiben oder auch gerne anrufen.